Fotoast als Gästebuch

Was man braucht:
Ast
(Schnitz-) Messer
Schleifpapier
Beton
Karton und Paketklebeband
Schwarzer Acryllack Spray
Draht
kleine Klammern
Filzgleiter
Wenn ich im Wald unterwegs bin, komme ich eigentlich nie mit leeren Händen nach Hause, da kann mein Mann ein Lied davon singen.
Als ich nach meiner Verlobung die wunderschönen Äste gefunden habe, wusste ich, dass ich diese sicher für die Hochzeit einsetzen werde.
Mit einem alten Küchenmesser habe ich die Rinde entfernt. Mit dem Schleifpapier habe ich alle spitzigen Kanten abgeschliffen.
Da ich nicht wirklich eine passende Form für den Betonfuss gefunden habe, habe ich aus dünnem Karton meine Giessform gebastelt. Wichtig ist, den Karton innen mit Klebeband vollständig abzukleben, so lässt sich der Beton nach dem Trocknen einfacher lösen.
Den Beton nach Anleitung anmischen und in die Form giessen. Den Ast hineinstellen und irgendwie befestigen. Ich habe den Ast mit Schnur am Balkongeländer festgebunden, damit er auch schön gerade steht. Nach dem Trocknen, habe ich den Karton vom Beton abgelöst.



Betonfuss
Danach kann der Ast nach Lust und Laune dekoriert werden. Beim einten habe ich den ganzen Fuss, inklusiv einem kleinen Stückchen vom Ast mit schwarzem Acrylspray besprüht. Dazu den Ast mit einen Plastiksack abdecken und mit Klebeband abdichten. Beim zweiten habe ich nur einen kleinen Streifen besprüht. Natürlich kann er auch einfach so belassen werde.
Am Ende unten drei bis vier Filzgleiter ankleben, so kratzt man auch keinen Boden oder Tisch auf.


Klammern für Polaroids
Kleine Klämmerchen mit einer Farbe bemalen oder einfach natürlich in Holz belassen. Diese an feinem Draht befestigen und um die Ast-Verzweigungen binden. So kann der Ast als Gästebuch bei einer Hochzeit oder zu Hause als Erinnerung mit geliebten Fotos verwendet werden.

