Mit Servietten die Tischdekoration aufwerten

Seit wir unsere Stoffservietten haben, kommen sie bei jedem Anlass in Einsatz. Genäht habe ich sie für unsere standesamtliche Hochzeit. Das Essen fand bei uns zu Hause mit 16 Personen statt. Und weswegen die Servietten nicht gleich selber nähen? Ich habe hier zu ein Baumwollstoff für Bettlaken gekauft.
Das Nähen war nicht so schwer, habe es aber auch nicht so genau genommen. Da und dort sind die Servietten nicht ganz gerade. Aus Faulheit werden sie auch nicht gebügelt, zum Glück ist dass natürlich, wilde und unperfekte heute im Trend. Meistens Falte ich sie einfach oder binde einen Knoten. Mit einer getrockneten Blume schmücken und schon wertet die Serviette die Tischdekoration auf.


Was man braucht:
Feiner Baumwollstoff
Passendes Nähgarn
Stoffkreide
Nähmaschine
Stoffschere

1. Mit einer Stroffkreide habe ich 45 x 45 cm grosse Stücke vorgezeichnet und dann mit einer Stoffschere ausgeschnitten (Achtung: Die Servietten sind nach dem Nähen 4 cm kleiner, nach dem Waschen gehen ebenfalls ein paar Millimeter verloren).
2. Jede Kannte einen Zentimeter umschlagen und umbügeln.
3. Noch ein zweites mal wiederholen. Dass heisst noch einmal 1 cm umbügeln.
4. Die Kanten einmal umschlagen und die Serviette diagonal halbieren.
5. Im rechten Winkel zur diagonalen Seite die Ecke mit wenigen Stichen nähen und ein paar Millimeter daneben die Nahtzugabe abschneiden.
6. Bei allen Ecken ebenfalls ausführen. Nun können die Ecken gewendet werden.
7. Jetzt nur noch die Kanten knappkantig absteppen.








Kommentar schreiben