DIY KreideTafel-Karten

Was man braucht:
Bastelholz
Schleifpapier
Schultafelfarbe
Pinsel
Weisse Permanent Stifte (z. B. Edding für Glas, Metal, Plastik 0.8 mm und 1-2 mm)
Faden
Etiketten-Anhänger
Olivenzweige
Transparente Kuverts

Für unsere Hochzeit im September wollte ich eine möglichst schlicht, jedoch spezielle Save The Date Karte basteln.
Meine Trauzeugin kam auf die Idee, dies wie eine Wandtafel aussehen zu lassen. Der Grundstein war somit gelegt, jetzt musste ich nur noch die geeigneten Materialien zusammen suchen. Zum Glück
habe ich in unserem Baumarkt schon fertiges A5 grosses Bastelholz gefunden. Man könnte auch einfach Holzreste nehmen, ist natürlich ein wenig aufwändiger. Mit Schleifpapier habe ich die Hölzer
grob abgeschliffen. Ich habe Tafelfarbe genommen, da ich dachte, ich würde mit Kreidestiften darauf Schreiben, jedoch verschmieren auch die Flüssigstifte und dieses Risiko wollte ich einfach
nicht eingehen. Somit könnte man für den Anstrich auch einfach eine Acrylfarbe nehmen. Ich habe die erste Seite angemalt und dann auf Klarsichtmäppchen gelegt, da bei Zeitung immer irgendetwas
kleben bleibt. Nach dem Anstrich auf der Rückseite war ich auch schon zufrieden, bei meinen hat es jetzt keinen zweiten Anstrich gebraucht. Die Schrift für den Text ist Übungssache. Ich habe
verschiedene Schriften, welche ich bei Handlettering Personen gesehen habe, ausprobiert und mich dann vorsichtig und mit ganz vielen Test heran getraut. Man könnte auch den ganzen Text am
Computer vorschreiben und dann als Vorlage brauchen.
Als letztes nur noch ein Band mit einer Etikette um die Karte binden, Zweig dazwischen stecken und ab ins Kuvert.